Design Thinking – Innovationen anstoßen
Inhalte der Weiterbildung
In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie ‚Design Thinking‘ kennen - ein Ansatz, der das kreative, innovative und nutzerorientierte Denken fördert. Sie durchlaufen den kompletten Design-Thinking-Prozess anhand einer konkreten Fragestellung mit vielen Live-Übungen. Am Ende werden Sie überrascht sein, welche Ideen und Lösungen Sie im Team erarbeitet haben.INHALT
Sie lernen eine neue Form von Arbeitskultur kennen, die auf Empathie,
spielerischem Ausprobieren und einer nutzerorientierten Herangehensweise basiert. Sie nutzen dabei praktische Werkzeuge und Methoden zur Entwicklung von Problemlösungen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
- TEAM & CHALLENGE: Teams und Aufgabenstellung kennenlernen
- VERSTEHEN: Auseinandersetzen mit der Fragestellung, z.B. mittels semantischer Analyse und Charette
- BEOBACHTEN: Interviews mit den zukünftigen Nutzern führen
- SICHTWEISE DEFINIEREN: Thema aus Sicht des Nutzers definieren, Person (aha) skizzieren
- IDEEN FINDEN: Ideen sammeln und bewerten mit unterschiedlichen Brainstorming-Methoden
- PROTOTYPING: Idee visualisieren
- TESTEN: Idee den zukünftigen Nutzern vorstellen und Feedback einholen
- PRÄSENTATION: Finale Präsentation
Anbieter
Akademie im Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft eV
Info
Akademie im Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft eV
Ansprechpartner: Dirk Schäfer
Lerchenstraße 6
79104 Freiburg
1.100,00 €